

Ganz nach dem Motto „Ein Fahrzeug, viele Einsatzmöglichkeiten“ sind Abrollkipper in vielen Branchen unverzichtbare Allrounder – ob mit City-Pritsche für den täglichen Bedarf oder als Kommunalfahrzeug für den Winterdienst. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie alles Wissenswerte über Abrollkipper und die passenden Abrollcontainer sowie nützliche Tipps zur Wartung:
Abrollkipper sind Lastkraftwagen, die für den Transport von Abrollcontainern ausgelegt sind. Mit Hilfe eines Hakenlifts lassen sich die Container anheben, transportieren, kippen und absetzen. Ein Abrollkipper zeichnet sich durch seine Flexibilität aus, da er Container unterschiedlicher Größe und Art transportieren kann. Für zusätzliche Transportmöglichkeiten kann ein PKW-Anhänger an den Abrollkipper angehängt werden.
Mit einem Abrollsystem können Lasten sicher bewegt bzw. be- und entladen werden. Der Betrieb des Hakenlifts erfolgt standardmäßig durch eine Hydraulik-Pumpe. Das Abrollsystem besteht aus einem Abrollhaken, der an einem hydraulisch steuerbaren Schubarm befestigt ist. Dieser Haken greift in die entsprechende Aufnahmevorrichtung des Abrollcontainers.
Abrollkipper kommen überall dort zum Einsatz, wo Lasten transportiert und entladen werden müssen:
Abrollcontainer wie Pritschen und Mulden sind die gängigsten Containertypen, die auf Abrollkippern transportiert werden. Sie sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich. Je nach Art und Größe des Containers variiert auch das Gewicht, das beim zulässigen Gesamtgewicht des Abrollkippers unbedingt berücksichtigt werden muss. Welcher Container für welchen Transport geeignet ist, haben wir hier für Sie zusammengestellt:
Erfahren Sie mehr über die UNSINN Abrollcontainer.
UNSINN ist spezialisiert auf die Entwicklung und den Aufbau von Abrollkippern nach DIN 30722 Teil 3 und bietet maßgeschneiderte Abrollsysteme für verschiedene Fahrgestelle wie Fuso Canter und Iveco Daily. Das UNSINN Abrollsystem eignet sich für Fahrzeuge der Klasse 6,5 bis 12 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht und ist mit einem selbst entwickelten und produzierten Abrollhaken mit Sanftanlaufsteuerung ausgestattet.
Neben dem Basisfahrzeug bietet UNSINN außerdem eine breite Palette an Standard- und individuellen Abrollcontainern sowie umfangreiches Zubehör für den Abrollkipper. Durch die modulare Bauweise tragen die UNSINN Abrollkipper mit Abrollcontainer zu einer ganzheitlichen Effizienzsteigerung bei Transportaufgaben aller Art bei und sind auf Langlebigkeit und höchsten Bedienkomfort ausgelegt.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Kategorieseite Abrollkipper.
Kommunalfahrzeuge sind multifunktionale Nutzfahrzeuge, die von Kommunalverwaltungen eingesetzt werden, um eine Vielzahl von Aufgaben zu erfüllen. Die meisten Kommunalfahrzeuge sind orange lackiert, da Orange im Straßenverkehr eine Warn- und Signalfunktion hat. Passend dazu wurde die Produktlinie UNSINN Orange ins Leben gerufen, welche speziell für die vielfältigen Anforderungen kommunaler Betriebe entwickelt wurde.
Durch den einfachen und schnellen Wechsel von Abrollcontainern mit nur einem Fahrzeug kann ein UNSINN Kommunalfahrzeug zu jeder Jahreszeit optimal genutzt werden, was wertvolle Zeit und Geld spart. Für Kommunen stehen folgende Aufbauten zur Verfügung:
Für einen reibungslosen Betrieb und eine lange Lebensdauer Ihres Abrollkippers sind regelmäßige Wartung, Pflege und routinemäßige Inspektionen wichtig. Diese vier Maßnahmen helfen Ihnen dabei, unnötige Ausfallzeiten zu vermeiden und Reparaturarbeiten zu minimieren:
Abrollkipper stellen durch ihre vielseitige Einsetzbarkeit mit nur einem Fahrzeug eine intelligente Transportlösung für Kommunen, den Garten- und Landschaftsbau und das Baugewerbe dar. Je nach Einsatzgebiet stehen dabei verschiedene Containergrößen und -arten, wie Mulden und Pritschen, zur Verfügung. Für einen langfristigen Betrieb ist eine kontinuierliche Wartung der Abrollkipper unerlässlich. Die Zukunft der Abrollkipper verspricht noch mehr Effizienz und Nachhaltigkeit, denn es werden zunehmend auch elektrisch betriebene Abrollkipper entwickelt und eingesetzt, wie zum Beispiel der FUSO eCanter mit UNSINN Abrollsystem.